Über mich
Hey!
Ich bin Toni, genau genommen Antonia. Ich komme aus einem kleinen Dorf (oder eher Kaff) nahe Berlin und fand Pferde schon immer schrecklich toll😂 Ich mache momentan Abitur und bin in der 11. Klasse. Mich gibt es seit dem 26.09.2003 und meist nur im Doppelpack mit meiner besten Freundin Charles.
Meine Freizeitaktivitäten sind recht überschaubar: Reiten, beim Pferd sein und natürlich schlafen😴
Meine Reitgeschichte
In der Grundschule und auch am Gymnasium habe ich 1-2x pro Woche Reitunterricht genommen und reite inzwischen seit etwa 12 Jahren. Dazwischen hatte ich mehrere kleine Pausen, war aber auch im Urlaub oder in Ferienlagern oft auf Pferden unterwegs.
Wie ich zu Bolero kam
Bolero kenne ich schon sehr lange. Vor etwa 5 Jahren waren meine Mum und ich Reitbeteiligung auf ihm, die wir aber bereits nach kurzer Zeit wieder gekündigt haben, da es "einfach nicht gepasst hat".
Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich die Koppel an diesem schicksalhaften Tag unter Tränen verlassen habe, denn für mich war das kleine Indianerpony das größte Geschenk der Welt.
Einige Jahre später (Januar 2018) führte es uns aber wieder zusammen und ich unterschrieb dieses Mal selbst den Vertrag, der mich zu einer von drei Reitbeteiligungen machte.
Die darauffolgende Zeit war ich oft bei Bolero und versorgte ihn. So bekam ich auch mit, dass es ihm immer schlechter ging, als 2018 der Winter kam. Er nahm ab und verlor massiv an Muskeln. Ich begann, ihm Futter zu kaufen und hörte im März 2019 auf, ihn zu reiten, da er keinerlei Rückenmuskulatur hatte und seine Trageerschöpfung sehr schnell fortschritt. Ich war zu dieser Zeit fast jeden Tag da, bewegte ihn und versuchte, dem Muskelschwund entgegenzuwirken. Ich hatte das Gefühl, dass der einzige Weg zum Muskelaufbau nur über das Verzichten auf Reiten führte, was aufgrund der anderen Reitbeteiligungen nicht möglich war. So versuchte ich, die Folgen über Bodenarbeit einzudämmen, was sich als äußerst frustrierend rausstellte.
Nach einem unerwarteten Gespräch mit den Besitzern konnte ich Bolero am 01.05.19 schließlich als mein eigenes Pferd bezeichnen - ich konnte und kann es bis heute nicht glauben. Den Tag feierten wir natürlich direkt mit einem Indianerpony-Fotoshooting.
Seitdem haben wir bereits viel erlebt und ich bin dankbar für jeden Tag, den ich mit diesem kleinen Kobold verbringen darf. Wir arbeiten immer noch am Muskelaufbau und inzwischen reite ich auch wieder, aber nur sehr selten und unregelmäßig.
Langfristig ist mein Ziel, dass Bolero lange gesund und fit bleibt und glücklich ist.
Und ich würde sagen: Wir sind auf einem guten Weg!