Über Bolero
Stammdaten
Bolero ist ein Lewitzer-Deutsches Reitpony-Mix. Er wurde am 03.04.1998 geboren und diente seine ersten 6 Lebensjahre als Schulpferd auf einem kleinen Reiterhof. Dann wurde er von einem älteren Pärchen übernommen, die ihn sehr lange Zeit bei sich behielten. Zu mir gehört er seit dem 01.05.2019. Er ist mein erstes eigenes Pferd und der Grund, weshalb ich überhaupt mit der Reitkunst begonnen habe - wir haben alles zusammen erlernt.
Wir bekommen die Pferde, die wir brauchen.
Bolero kam zu mir mit deutlich fortgeschrittener Trageerschöpfung inklusive Axthieb und Hunters Bump und wird seitdem vom Boden wieder aufgebaut. Als ich ihn übernehmen wollte, wurde mir von vielen Seiten geraten, es nicht zu tun, da er ein "hoffnungsloser" Fall ist - weil er so schlecht bemuskelt war und auch schon fortgeschritten im Alter. Ich wollte ihn trotzdem, weil er es woanders nicht besser gehabt hätte und es sich einfach richtig anfühlte - heute kann ich sagen: Es war die beste Entscheidung, die ich jemals getroffen habe.
Boleros Charakter
Bolero bringt sehr viel Temperament und Arbeitswillen mit, möchte aber auch respektiert werden. Einfach über seine Wünsche hinwegzuarbeiten kann man vergessen, er will integriert werden, mitreden dürfen und Ideen vorschlagen - lässt man das zu, ist er ein absolut verlässlicher Partner, der mit einem (zumindest metaphorisch) durchs Feuer geht. Er ist sensibel und teilweise schreckhaft, gibt sich aber größte Mühe einem zu gefallen. Das wohl schönste ist, dass er direktes Feedback gibt und ehrlich zeigt, was er von bestimmten Übungen hält. Sowohl Erschöpfung als auch zu viel Druck zeigt er verlässlich an und ist damit mein größter Lehrer.
Gleichzeitig hat er ein recht hohes Selbstbewusstsein und liebt es, sich zu präsentieren. Gerade deshalb ist die Reitkunst wohl so eine ideale Lösung für ihn - er kann sich ausleben und stolz zeigen, was er kann.
Bekannt ist er besonders für sein Brummeln, das er bei jeder Gelegenheit zum Besten gibt. Allen unseren Besuchern bleibt er als sehr gesprächiges Pferd in Erinnerung, das Fremden gegenüber meist eher misstrauisch, aber stets freundlich ist. Wer ihn besser kennt, weiß, dass er klare und trotzdem gefühlvolle Sprache bevorzugt und auch einfordert, wenn man ihm zuhört. Ein kleines Sensibelchen eben, das weiß, was es will.