Wie wichtig ist Spaß in unserem Leben?
11.02.2017
Hallo Leute.
Das ist heute ein sehr spontaner Beitrag. Eigentlich wollte ich euch was üer Lebensmottos erzählen, aber das kann warten.
Ich möchte mit euch über Spaß reden. Spaß ist für uns nicht unbedingt nötig, oder? Ich habe mich ein wenig informiert und möchte im Vorraus folgendes sagen: Ich bin noch ein Teenie und dementsprechend kann ich mir bzw. können sich meine Leser nicht vorstellen, wie wichtig Spaß ist, denn für uns ist ein spaßiger Alltag noch selbstverständlich.
Aber ist euch je aufgefallen, dass man sich immer mehr Spaß verbietet, je älter man wird?
Als kleines Kind hatte ich keine Probleme damit, in aller Öffentlichkeit meine Pferde auszupacken und damit überall zu spielen. Wenn ich das mit heute vergleiche, wow, ganz schön krasser Unterschied, oder?
Ja, natürlich, WIR SIND ZU ALT FÜR SOWAS...! Aber kann man dafür wirklich zu alt werden? Ich bin ehrlich, auch mir macht es manchmal noch Freude, mein Spielzeug von früher auszupacken und damit zu "spielen". Logischerweise läuft das dann ganz anders ab als früher. Aber warum?
Ist das, weil wir allen beweisen wollen, wie erwachsen wir schon sind? Oder wird uns tatsächlich irgendwann langweilig? Was meint ihr? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Spaß ist wichtig für den Körper und für die Psyche. Egal wie alt oder jung man ist. Spaß ist wichtig für uns, damit wir Stress oder hohen Belastungen eher standhalten und besser arbeiten bzw. Aufgaben lösen:
Wer Spaß an etwas hat, sich dafür interessiert und einen Nutzen daraus zieht, der arbeitet effizienter und schneller.
Ich finde zumindest, man sollte versuchen, sich selbst keinen Spaß zu verbieten, sondern entsprechend schöne Momente in vollen Zügen zu genießen und lange in Erinnerung zu behalten. Und wenn ihr jemals das Bedürfnis verspüren solltet, etwas total Verrücktes oder Seltsames zu machen, dann zweifelt nicht an eurem Verstand, sondern macht es, ihr werdet sehen: Euer Körper weiß, was er braucht!
In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende,
eure Toni
Kategorien: Spirituelles und Wissenschaft | Schlagworte: Gedankenexperimente, Höhere Frequenzen erreichen, Impulse fürs Leben
Ähnliche Beiträge
Kommentare
Bettina Ramm sagt:
03.03.2017 um 17:27 Uhr
Hallo Mausi, ja, wer hätte das gedacht, Freude ist wichtig für unser Gehirn (wir können besser denken), für unser Immunsystem (wir bleiben gesund) und ist natürlich auch das Salz des Lebens. Wozu lebt man denn sonst? Ich glaube, gerade in Deutschland sind die Leute sehr verklemmt und denken, sie müssten dies und dürften nicht das. Und machen sich sehr viele Gedanken darüber, was die Leute denken. Der Kommentar von oben zeigt das sehr deutlich, man "muss" sich in der Öffentlichkeit benehmen. Heißt denn Freude haben, sich daneben zu benehmen? Freude kann auch schon sein, Fremde anzulächeln und das Lächeln zurück zu bekommen. Ein Blümchen zu verschenken. Freude muss nicht unbedingt heißen, sich laut lachend auf dem Rathausplatz zu kugeln :) Freude liegt auch in den kleinen Dingen des Lebens - und es stimmt, das vergisst man, wenn man älter wird. Dann lässt man sich schnell von den Sorgen auffressen. Eins kann ich wohl sagen, im Laufe der Zeit, wenn man noch älter wird (und sich immer wieder hinterfragt und an sich arbeitet), wird einem wieder mehr egal, was die Leute denken. Und man merkt, dass man mehr vom Leben hat, wenn man ganz viel Freude einbaut. Und dann kann man sich wieder so richtig schön kindisch benehmen und die Schleich Pferdchen auspacken und Elefanten auf den Schreibtisch stellen :)
Antworten
Amy sagt:
16.02.2017 um 20:29 Uhr
HEEYYYYYYYY :D Du weißt ja wer ich bin, und ich weiß wer du bist, hihihihihihihihi Cooler Blog Toni ;P Mach weiter so ^^
Antworten
BestFriends sagt:
16.02.2017 um 16:47 Uhr
Andererseits wäre es natürlich auch nicht gut, wenn man sich anfangs verstellt und dann am Ende doch nicht gemocht wird. LG
Antworten
BestFriends sagt:
16.02.2017 um 16:40 Uhr
Ja, da hast du recht ;) Man will ja so gemocht werden wie man wirklich ist und außerdem ist es ja auch manchmal so, dass man anderen so wie man wirklich ist besser gefällt, als wenn man sich verstellt.
BestFriends sagt:
15.02.2017 um 16:17 Uhr
Hey Toni, ich finde das man sich in der Öffentlichkeit schon benehmen muss, aber wenn man mit seinen Freunden trifft dann kann man alle verrückten Sachen mit ihnen zusammen machen ;)
Antworten
Unicorn-Toni sagt:
15.02.2017 um 19:17 Uhr
Hey, ja, das stimmt ;) Aber man sollte sich gegenüber fremden Leuten auch nicht verstellen, um ihnen zu gefallen oder sich anpassen, damit sie gut über einen denken. LG